Die Arbeit von Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen ist in der heutigen Zeit noch stärker von Organisation und Verwaltung, Finanzierung und Budgetierung gekennzeichnet als zuvor. Das kann nur in einem möglichst idealen Miteinander von Einrichtungen, Trägern und weiteren Beteiligten geschehen. Besonders gilt das für
Die Beweggründe für die Zusammenarbeit sind dabei ganz unterschiedlicher Natur und reichen von einer tiefen Verwurzelung der Einrichtungen in ihrer Kirchengemeinde bis hin zu pragmatischen Fragen wie der Ermittlung des Betreuungsbedarfs durch die Kommunen.
Für Fragen zur Zusammenarbeit des Verbundes Nord mit den Kirchengemeinden, dem Kreiskirchenamt, den Kommunen und Jugendämtern wenden Sie sich bitte an:
Susanne Klose-Rudnick