FACHBERATUNG

Pädagogische Fachberatung
des Ev. Kirchenkreises Soest-Arnsberg

Die Pädagogischen Fachberatungen im Kirchenkreis Soest-Arnsberg sind eine wichtige Unterstützung im Ev. Kindergartenverbund. Sie informieren, beraten und unterstützten den Träger, Mitarbeitende und Eltern bei vielfältigen Fragen rund um die pädagogische Arbeit, sind Ansprechpartner für Kommunen sowie der Politik und arbeiten in Gremien und Ausschüssen des Kirchenkreises und der örtlichen Jugendämter mit.

 

Ziel ist es, die Qualität der Einrichtungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu sichern, um das Wohl der Kinder bestmöglich zu fördern.

 

Ein pädagogischer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Stärkung des evangelischen Profils sowie der Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzeptionen der Einrichtungen. Die Fachberatungen helfen außerdem beim Aufbau und der Fortschreibung eines Qualitätsmanagementsystems nach dem Bundesrahmenhandbuch der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA-Gütesiegel), was die Qualitätssicherung zusätzlich stärkt.

In pädagogischen Fragen, insbesondere zur Inklusion, Partizipation, Prävention oder Kindeswohlgefährdung, bietet die Beratung den Leitenden und den pädagogischen Fachkräften wertvolle Impulse und Unterstützung. Ebenso werden die Trägervertreter bei der Personalentwicklung beraten und bei baulichen sowie finanziellen Fragen unterstützt. Die Fachberatungen tragen dazu bei, die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen im Einklang mit der Jugendhilfeplanung zu intensivieren.

Darüber hinaus bieten die Fachberatungen regelmäßig externe und interne Fortbildungen zu aktuellen pädagogischen Themen an, um Mitarbeitende stets auf dem neuesten Stand zu halten. In Leitungskonferenzen und Arbeitskreisen werden aktuellen Themen beraten und fachliche Impulse gesetzt. Hierdurch wird der Austausch, regelmäßige Reflexion, die Zusammenarbeit und die fachliche Qualität der pädagogischen Fachkräfte gefördert.

Die Fachberatungen sind zudem Ansprechpartner für Eltern und Familien, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern. Sie stehen Eltern bei Sorgen, Problemen, Beschwerden oder Fragen beratend zur Verfügung und unterstützten sie bei Bedarf.

Die Pädagogischen Fachberatungen unterstehen der Superintendentur des Ev. Kirchenkreises Soest-Arnsberg. Mit ihrem Angebot tragen sie maßgeblich dazu bei, die Qualität und das evangelische Profil der Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis nachhaltig zu stärken.

Diana Junker-Thiemann

Diana Junker-Thiemann

pädagogische Fachberatung

Schwerpunkte Partizipation und Kinderschutz

 

Puppenstraße 3-5

59494 Soest

Tel.: 0171 / 86 74 42 4

E-Mail: diana.junker-thiemann@evkirche-so-ar.de

Hildegard Neuhaus-Schäfer

Hildegard Neuhaus-Schäfer

pädagogische Fachberatung

Schwerpunkte Inklusion und Kinderschutz

 

Puppenstraße 3-5

59494 Soest

Tel.: 0151 / 63 44 51 70

E-Mail: hildegard.neuhaus-schaefer@evkirche-so-ar.de

Jessica Bannes

Jessica Bannes

pädagogische Fachberatung

Schwerpunkte Prävention und Kinderschutz

 

Puppenstraße 3-5

59494 Soest

Tel.: 0160 / 97 85 21 99

E-Mail: jessica.bannes@evkirche-so-ar.de

Fachberatung "Sprach-Kitas"

Caroline Mey

Caroline Mey

Fachberatung im Landesprogramm Sprach-Kitas

 

Puppenstraße 3-5

59494 Soest

Tel.: 0151 / 72 00 73 36

E-Mail: caroline.mey@evkirche-so-ar.de

Aufgaben

 

  • Betreuung eines Verbundes von 14 Sprach-Kitas im Landesprogramm Sprach-Kitas - davon 10 Einrichtungen aus dem Kindergartenverbund des Ev. Kirchenkreises Soest-Arnsberg
  • kontinuierliche und prozessbegleitende Unterstützung der Qualitätsentwicklung der Sprach-Kitas
  • Unterstützung und Qualifizierung der Sprachfachkräfte und Leitungen
  • Regelmäßige Inhousebesuche
  • Organisation und Durchführung von Fachkräftetreffen
  • Organisation und Durchführung von Tandem-Treffen (Sprach-Fachkräfte und Leitungen)
  • Netzwerkarbeit
Icon Translate